.:: Kontakt | Impressum | Datenschutz | Quellen | Sitemap | Druckversion ::.
Sie sind hier: Startseite > Nachrichten/Events > Archiv
Seite 50 von 55.
Der europäische Architekturpreis "European Prize for Urban Public Space" wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und wird seit dem alle zwei Jahre...
Am 11. März 2010 bekam Salbke eine eigene Ortsteiltafel. Diese wurde von einem ansässigen Architektenbüro gespendet und in Zusammenarbeit von...
Seit dem 11. März 2010 kann man es bestaunen: Wer nun von Fermersleben aus nach Salbke fährt, merkt vielleicht, dass unser Heimatort jetzt ein...
Am 01.04., also am Gründonnerstag, soll das traditionelle Osterfeuer des Bürgervereins stattfinden. Ort ist der Salbker Platz, gezündet wir ab 18.00...
Wie man auch dem Anhang des GWA-Protokolls vom 03.02.2010 entnehmen konnte, sind bisher folgende Veranstaltungen und Aktivitäten in Planung:
Am 1. April 1910 wurde u.a. das Dorf Salbke zu Magdeburg eingemeindet. Das soll gefeiert werden. Die AG "100-Jahr-Feier" hat längst seine Arbeit...
Ab sofort ist im Salbker Lesezeichen der erste Südoster Heimatkalender erhältlich. Der erste Beitrag des Bürgervereins zur 100-Jahr-Feier der...
Der historische Weihnachtszug fährt am 5. Dezember zu den Weihnachtsmärkten in Sudenburg und Salbke.
16.30 Uhr in St. Stephanus, Westerhüsen mit Krippenspiel, von Kindern gestaltet 14.30 Uhr in St. Johannes Baptist, Salbke Die Evangelische...
Am 27.11.09 findet im Lesezeichen (draussen) das erste Lichterfest in Salbke statt. Der "Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben e.V." und...